Die Idee:
Mal nur Rockmusik ("Watt issen
datt?"), die ansonsten immer nur ein Randdasein fristet,
auflegen und abtanzen.
Das Konzept:
Drei Rockfans als DJ (v.l.n.r.): Klaus, Klaus und Robert. Nicht
eingeflogen, sondern mitfeiernd.
Dazu die Charts - von der Besuchern selbst
zusammengestellt.
Party pur!
(siehe auch: Begrüßung zur
ersten RockNacht) Benefiz:
Die RockNächte sind aus Sicht der Veranstalter
uneigennützig. Wenn Geld aus dem Eintritt übrig bleibt, wird dies in neue
Projekte gesteckt. Bespiel: Das Ergebnis der ersten RockNacht am 30.11.2002
brachte ca. 500 €
Gewinn.
- 1. Rocknacht: 300 € wurden dem Projekt "Kleiner Stern" gespendet.
Auch der Erlös aus der 3. Rocknacht floss in dieses wichtige Projekt.
(siehe
Näheres dazu: www.fi-nottuln.de)
- 200 € werden für die Förderung der Nachwuchsbands im Kreis Coesfeld
ausgegeben. Zweimal wurde ein Wettbewerb mit Geldern des Rockforums
durchgeführt. mehr...
- Außerdem unterstützte das Rockforum das Nottulner Open
Air-Konzert finanziell (leider gibt es dies nicht mehr).
- Der Nottulner Kinderarzt Dr. Peter Kreysing nahm
Rock-Geld mit nach Kenia und konnte dies dort gut bei seiner Arbeit mit
Kindern gebrauchen.
(mehr dazu:
www.fi-nottuln.de/afrikakreysingbericht.htm )
- Die
Aktion Kleiner
Prinz profitierte von der zweiten RockNacht.
- Eine Familie aus Sri Lanka, die ausgewiesen wurde,
wurde unterstützt.
- Rockbands aus Nottuln bekamen Geld für ihren Probenraum
im Jugendtreff.
- 2005 wurden 600 € dem
UN-Kinderhilfswerk UNESCO überwiesen - für die Kinder in Pakistan/Indien,
die von Erdbeben betroffen waren.
Dez. 2005 unterstützen wir die Gemeinnützige Hilfe Afghanistan.
- 2006 wurden weitere Beträge überwiesen
www.unicef.de
- 2006 wurden über 400 € an das Projekt
"Kleiner Stern" überwiesen.
www.fi-nottuln.de
- 2007 wurde der Caritasausschuss der
kath. Kirchengemeinde mit 400 € unterstützt. Mit dem Geld fuhren
Nottulner Jugendliche nach Ameland.
Im Dez. 2007 unterstützten wir die Gemeinnützige Hilfe Afghanistan und
Felix Meschede bei seinem Filmprojekt "Ein Krankenhaus in Nicaragua"
- 2008 wurde der Caritasausschuss der
kath. Kirchengemeinde unterstützt. Das Geld wird an Frauen
weitergeleitet, die in Not geraten sind.
- 2009 ging der Erlös - 1000 € - in die
Bürgerstiftung Nottuln
- Nov. 2009 unterstützen wir ein
Dorfprojekt in Afghanistan.
- April 2010 ging der Erlös an die
Schülerhilfe der Ev. Kirche Nottuln.
- Nov. 2010 ging der Erlös an die
Schülerhilfe der Ev. Kirche Nottuln.
- März 2011 ging der Erlös an die
Martinus-Grundschule Nottuln - Integrationshelfer.
- November 2011 ging der Erlös an die
Gemeinnützige Afghanistanhilfe in MS - ein Alphabetisierungsprojekt in
Shina bei Kabul - Frauen wollen schreiben und lesen lernen. Wir
unterstützen dies.
- März 2012 - Förderverein
Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
- Dezember 2012 - Förderverein der AFG
Havixbeck - Ausrüstung für die Schulbands
- März 2013 - Integrationsarbeit an der
St. Martinus-Grundschule Nottuln
- Nov 2013 Alzheimer Gesellschaft
Nottuln
- März 2014 - keine Spende - Baumberger Kneipenfestival
- Nov 2014 - Open Hearts
www.open-hearts-malawi.de
- März 2015 - Hauskrankenpflege_Projekt in Ostrumänien
- März 2016 - Gemeinsamer Unterricht St.
Martinus-Grundschule Nottuln
- Nov 2017 - Hospiz-Bewegung Nottuln
- März 2017 - "Run for their Lifes" - Havixbeck
- Nov. 2017 - Ticket für die treuen Rockfans
- März 2018 - Integrationsarbeit an der St.
Martinus-Grundschule Nottuln
- Nov 2018 - Hausaufgabenhilfe der Ev.
Kirchengemeinde
- März 2019 - "Ein Lächeln für Togo!"
- Nov. 2019 - "Ein Lächeln für Togo!"
|



|